Bildungsgewebe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bildungsgewebe — (Teilungsgewebe, Meristem), diejenigen im jugendlichen Zustand befindlichen Gewebepartien am Pflanzenkörper, aus denen durch Zellteilung und Wachstum fortgesetzt neue Gewebeelemente zu dem vorhandenen Dauergewebe hinzugefügt werden. Bei den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bildungsgewebe — ⇒ Meristem … Deutsch wörterbuch der biologie
Bildungsgewebe — Der Begriff Meristem oder Bildungsgewebe bezeichnet einen Gewebetyp der Pflanzen, der aus undifferenzierten Zellen besteht, und die Stellen kennzeichnet an denen primäres Wachstum stattfinden kann. Der Term Meristem wurde erstmals von Karl… … Deutsch Wikipedia
Bildungsgewebe — Bịl|dungs|ge|we|be 〈n. 13; unz.〉 pflanzl. Gewebe, in dem Zellteilung u. Neubildung stattfinden; Sy Meristem, Teilungsgewebe; Ggs Dauergewebe * * * Bildungsgewebe, Embryonalgewebe, Meristeme, Botanik: Verbände teilungsbereiter Zellen. Sie… … Universal-Lexikon
Pflanzenwachstum — unterscheidet sich von dem Wachstum der Tiere, abgesehen von niedern Formen, vorzugsweise dadurch, daß jene einen Zustand des Ausgewachsenseins erreichen, in dem alle Organe in der der betreffenden Art zukommenden Zahl und Ausbildung vorhanden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dauergewebe — Dau|er|ge|we|be 〈n. 13; Bot.〉 nicht mehr teilungsfähiges Zellgewebe einer Pflanze; Ggs Bildungsgewebe * * * Dauergewebe, fertig ausdifferenziertes Zellgewebe, dessen Zellen sich im Gegensatz zum embryonalen Bildungsgewebe nicht mehr teilen oder … Universal-Lexikon
Apex (Botanik) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… … Deutsch Wikipedia
Apikales Meristem — Der Begriff Meristem oder Bildungsgewebe bezeichnet einen Gewebetyp der Pflanzen, der aus undifferenzierten Zellen besteht, und die Stellen kennzeichnet an denen primäres Wachstum stattfinden kann. Der Term Meristem wurde erstmals von Karl… … Deutsch Wikipedia
Korkkambium — Querschnitt durch Johannisbeerrinde mit Korkschicht Das Phellogen (griechisch: phellos = Kork; genes = hervorbringend, verursachend) oder Korkkambium ist ein spezielles, sekundäres Bildungsgewebe (Meristem) in der Rinde von Holzpflanzen, das nach … Deutsch Wikipedia
Meristem — oder Bildungsgewebe bezeichnet einen Gewebetyp der Pflanzen, der aus undifferenzierten Zellen besteht und an dem Wachstum durch Zellteilung stattfinden kann. Der Term „Meristem“ wurde erstmals von Karl Wilhelm von Nägeli (1817–1891) in seinem… … Deutsch Wikipedia